Zeitung
MAIN - POST Zeitung |
Melanie Schöppner siegt knapp WSVO-Läuferin holt zwei Riesenslalom-Titel |
Mittwoch, 30.01.08 - Lokalsport Bad Neustadt |
. |
Gute Bedingungen herrschten bei den Verbandsmeisterschaften im
Riesenslalom, die der SC Heideck vom Skiverband Frankenjura auf
Kunstschnee am Klausenlift ausrichtete.
Die Unterfranken nahmen mit 28 Teilnehmern aus Aschaffenburg, Bütthard, Oberweißenbrunn und Haselbach teil. Die Wettkämpfe galten für die einzelnen Gaue auch als Grundlage für die Ermittlung ihrer Gaumeister. Gleich zwei Titel brachten die Läuferinnen aus Oberweißenbrunn mit nach Hause. Schülerin Lorena Abert gewann die Meisterschaft der S 10 unter zwölf Fahrerinnen mit einem Vorsprung von 0,38 Sekunden. In der weiblichen Jugend 16 lieferten sich Melanie Schöppner ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Büttharderin Steffi Kraupe. Im ersten Durchgang fuhr Schöppner mit 35,94 Sekunden Bestzeit und lag auf der 650 Meter langen Piste knapp eine halbe Sekunde vorn. Im zweiten Durchgang drehte Kraupe den Spieß um und war mit 36,50 um 0,43 Sekunden schneller als Schöppner. Danach entschied die Differenz von nur 0,05 Sekunden zu Gunsten von Melanie Schöppner. In der männlichen Jugend 16 gewann der Büttharder Tobias Schreck die Vizemeisterschaft vor dem Haselbacher Julian Wallrab. Insgesamt kamen 137 Teilnehmer in die Wertung. Franz Kraupe (Bütthard), Gausportwart alpin, wertete aus den Ergebnissen die Meisterschaften des Gaus Unterfranken/Rhön aus. Neben den Oberweißenbrunner Titelgewinnern Lorena Abert und Melanie Schöppner holten sich Johannes Siemes (WSV Aschaffenburg) die Schülermeisterschaft klar vor Julian Herrmann (SV Bütthard) und Kevin Back (WSV Oberweißenbrunn). Den Gautitel der männlichen Jugend gewann der Büttharder Tobias Schreck überlegen vor dem Haselbacher Julian Wallrab. Der Oberweißenbrunner Trainer Stefan Back war mit den beiden Titelgewinnen recht zufrieden: „Lorena hat einen guten Lauf gefahren. Auch von Melanie waren wir positiv überrascht.“ Bei den nordbayerischen Meisterschaften, die am Sonntag auf der gleichen Piste ausgetragen wurde, schnitten die Rhöner gut ab. Lorena Abert musste Anna Dietrich (WSV Schwarzenbach) mit 1,07 Sekunden den Vortritt lassen. Abert sicherte sich jedoch die Vizemeisterschaft. Melanie Schöppner gewann nach dem Gau- auch den nordbayerischen Titel. Diesmal war ihre Konkurrentin Steffi Kraupe im ersten Durchgang 0,29 Sekunden schneller. Im zweiten Durchgang aber machte Schöppner mit Laufbestzeit alles klar. Auf die Plätze drei und vier kamen die beiden Oberweißenbrunner Läuferinnen Theresa Illek und Natalie Abert. Die beiden Büttharder Tobias Schreck (MJ 16) und Matthias Kraupe (MJ 18) gewannen jeweils die Vizemeisterschaft. Der Oberweißenbrunner Kevin Back erreichte nach einem Sturz das Ziel nicht Sehr eng ging es bei der weiblichen Jugend zu: Die Oberweißenbrunnerin Melanie Schöppner und Stefanie Kraupe vom SV Bütthard lagen hier Kopf an Kopf. Hatte Schöppner den ersten Lauf gewonnen, so erwies sich Kraupe im zweiten Lauf als schneller. Am Ende siegte Schöppner mit fünf Hundertstelsekunden Vorsprung und der Gesamtzeit von 1:12,87 Minuten vor Kraupe, die als Vizemeisterin gut drei Sekunden vor Theresa Illek (WSV Oberweißenbrunn) auf Rang drei lag. In dieser Reihenfolge endete am folgenden Tag auch die nordbayerische Meisterschaft. Schöppner setzte sich in 1:11,99 Minuten vor Stefanie Kraupe (1:12,42) und Theresa Illek (1:16,00) durch. Bei der männlichen Jugend siegte der Ochsenfurter Tobias Schreck mit einer unterfränkischen Bestzeit von 1:12,66 Minuten souverän. Die Plätze zwei und drei gingen an den RWV Haselbach. Mit 156 alpinen Skiläufern war die Beteiligung an der nordbayerischen Meisterschaft in Mehlmeisel relativ stark. Matthias Kraupe vom SV Bütthard belegte bei den Männern in der Zeit von 1:09,76 Minuten den dritten Platz. Das Rennen gewann Christoph Zuleeg aus Münchberg mit der Tagesbestzeit von 1:07,62 Minuten vor seinem Vereinskollegen Philipp Jäger (1:07,97).
|
Fünf Hundertstel fehlen Kraupe
zum Sieg Bei der unterfränkischen Meisterschaft der alpinen Skifahrer erreicht der SV Bütthard einige vordere Platzierungen |
Donnerstag, 31.01.08 - Lokalsport Bad Neustadt |
. |
Bei dürftiger Schneelage von maximal zwanzig Zentimetern hat der
unterfränkische Skigau in Mehlmeisel nahe Bayreuth seine jährlichen
Meisterschaften der Schüler und Jugendlichen ausgetragen. Athleten aus
Bütthard landeten auf vorderen Plätzen. Am folgenden Tag fanden in dem
oberfränkischen Wintersportort im Fichtelgebirge auch die
nordbayerischen Ski-Meisterschaften statt.
Auf der harten, teils vereisten Piste waren zwei Riesentorläufe zu absolvieren. Dabei belegten die Mitglieder der alpinen Rennmannschaft des SV Bütthard fünf von zwölf Medaillenrängen. Weitere Plätze gingen an die Rhöner Vereine RWV Haselbach und Oberweißenbrunn und an den WSV Aschaffenburg. Lorena Abert (Oberweißenbrunn) fuhr bei den Mädchen in der Zeit von 1:18,78 Minuten auf den ersten Platz eins und wurde Gauschülermeisterin. Auf den folgenden Plätzen landeten die Zwillingsschwestern Anja und Rebecca Schreck vom SV Bütthard mit 1:22,50 und 1:24,81 Minuten. Bei den Schülern holte sich den Titel überraschend Johannes Siemes (WSV Aschaffenburg) mit 1:14,83 Minuten. Der Büttharder Julian Herrmann errang in 1:17,18 Minuten Platz zwei. Sehr eng ging es bei der weiblichen Jugend zu: Die Oberweißenbrunnerin Melanie Schöppner und Stefanie Kraupe vom SV Bütthard lagen hier Kopf an Kopf. Hatte Schöppner den ersten Lauf gewonnen, so erwies sich Kraupe im zweiten Lauf als schneller. Am Ende siegte Schöppner mit fünf Hundertstelsekunden Vorsprung und der Gesamtzeit von 1:12,87 Minuten vor Kraupe, die als Vizemeisterin gut drei Sekunden vor Theresa Illek (WSV Oberweißenbrunn) auf Rang drei lag. In dieser Reihenfolge endete am folgenden Tag auch die nordbayerische Meisterschaft. Schöppner setzte sich in 1:11,99 Minuten vor Stefanie Kraupe (1:12,42) und Theresa Illek (1:16,00) durch. Bei der männlichen Jugend siegte der Ochsenfurter Tobias Schreck mit einer unterfränkischen Bestzeit von 1:12,66 Minuten souverän. Die Plätze zwei und drei gingen an den RWV Haselbach. Mit 156 alpinen Skiläufern war die Beteiligung an der nordbayerischen Meisterschaft in Mehlmeisel relativ stark. Matthias Kraupe vom SV Bütthard belegte bei den Männern in der Zeit von 1:09,76 Minuten den dritten Platz. Das Rennen gewann Christoph Zuleeg aus Münchberg mit der Tagesbestzeit von 1:07,62 Minuten vor seinem Vereinskollegen Philipp Jäger (1:07,97).
|