Zeitung     MAIN - POST     Zeitung
Gautag 2004
.


Rhöner Adler als eine der Vorzeige-Abteilungen im Skigau
Montag, 12.07.04 - Lokalsport Bad Neustadt
.
Verschiedene Rückblicke auf die erfolgreiche Arbeit und Neuwahlen prägten den Gautag des Skigaus Unterfranken/Rhön, den Vorsitzender Winfried Pöpperl eröffnet.

Die Gelegenheit nutzte der Gauvorsitzende den Mitgliedern des Gauausschusses, den Mitgliedsvereinen sowie den zahlreichen Helfern und Sponsoren für die gute Zusammenarbeit zu danken.

Der Skigau mit 64 Vereinen und 6470 Mitgliedern in ganz Unterfranken sieht, wie Pöpperl betonte, sein Hauptaufgabengebiet darin, Schüler und Jugendliche erfolgreich zu fördern. Dank guter Trainer und der Unterstützung der Eltern sowie der Spartenverantwortlichen sei dies auch gelungen, freute sich der Vorsitzende.

In den Berichten der Sparten wurde besonders die "Talentschmiede Sprunglauf" mit Trainer Adolf Baldauf besonders hervorgehoben. So wurde in der vergangenen Saison Florian Enders deutscher Jugendmeister, Jens Kratzel wurde deutscher Schülermeister. Beide sind nun am Skigymnasium Oberhof und im Kader des Deutschen Skiverbandes.

Bei 13 aktiven Springern, die zum Team der Rhöner Adler gehören, sind auch zwei Mädchen, nämlich Lisa Seuffert und Laila Jung dabei. Sie behaupten sich zwischen den Jungs inzwischen sehr erfolgreich. Bei überregionalen Wettkämpfen belegte das Team zwölf erste Plätze sowie 21 Plätze von zwei bis vier.

Nach den weiteren Berichten für den Bereich Alpin von Franz Kraupe, für den Bereich Langlauf von Heinz Wöhning, für das Lehrwesen von Sandra Markert und für den Bereich Kampfrichterwesen von Gottfried Roth und dem Bericht der Kassenprüfer Peter Oschlies und Hieronymus Löhrlein wurde der Vorstand einhellig entlastet.

Bei den folgenden Neuwahlen gab es an der Spitze des Vorstands keine Änderungen. So wurden wieder gewählt beziehungsweise im Amt bestätigt: Vorsitzender Winfried Pöpperl, seine Stellvertretender Franz Kraupe und Gustav Schrenk, Schatzmeister Egon Eckardt und Schriftführer Walter Keßler.

In den Gauausschuss wurden gewählt: Sportwart Langlauf Alfred Gundelach (neu), Sportwart Franz Kraupe, Sportwart Sprunglauf Reinhold Enders, Lehrwart Sandra Markert und Clemens Westhäuser (neu), Frauenbeauftragte nordisch Brigitte Wöhning, Frauenbeauftragte alpin Theresia Roßhirt, Jugendsportwart alpin Manfred Lind, Jugendsportwart nordisch Norbert Lerpscher, Referent Seniorensport Theo Peter, EDV-Beauftragter Anthony Maddron (neu), Leiter Kampfrichterwesen Gottfried Roth, Koordinator Langlauf der Nordgaue Heinz Wöhning, sowie die Beisitzer Elmar Wappes, Norbert Purmann und Emil Quack.

EDV Beauftragter Anthony Maddron gab schließlich bekannt, dass künftig Infos über die Internetseite http://www.skigau-unterfranken.de/ eingestellt und abgerufen werden können.