Zeitung
MAIN - POST Zeitung |
Bambini überholen Bürgermeister Inlineskating Viel Action war beim ersten Inline-Event der Stadt Bischofsheim geboten. 37 Hobby-Sportler, vom Kind bis zum Senior, waren angetreten, um in verschiedenen Altersklassen ihr Können auf den Inlinern zu beweisen. Mitten durch die Stadt. |
Dienstag, 09.09.03 - Lokalsport Bad Neustadt |
. |
Die Bambini mussten eine Runde über 700 Meter zurücklegen, während
die Schüler zwei Runden unterwegs waren. Die Erwachsenen umrundenden
den Kurs dreimal. Die meisten Teilnehmer stammten vom RWV Haselbach und
WSV Oberweißenbrunn.
Veranstalter Winfried Pöpperl, Vorsitzender des Skigaus Unterfranken, sagte, dass die Veranstaltung aus der Idee heraus entstanden sei, in Bischofsheim einmal ein Langlauf-Rennen durch die Stadt zu veranstalten. Da aus Schneemangel im Winter daraus nichts wurde, schmiedete man den Plan, die Strecke im Sommer mit Inline-Skates zurückzulegen. Diese Idee kam bei jung und alt auch gut an. Pöpperl hätte sich jedoch mehr Teilnehmer gewünscht. Zudem sei es schwer gewesen, vom Landratsamt die erforderliche Genehmigung zur Austragung des Laufs zu bekommen. Am Ende habe aber doch alles gut geklappt. Für das nächste Jahr sei in Planung, einen noch größeren Skater-Event zu veranstalten. Als besonderes Schmankerl beim Wettbewerb war Bürgermeister Armin Lommel gegen die Jüngsten angetreten, die ihn jedoch gnadenlos überholten. Bei den Bambini wurden Katrin Enders (Mädchen) und Kevin Back (Jungen) Erste. Bei den Schülern von acht bis zehn Jahren standen Viktoria Reder und Daniel Gundelach ganz oben auf dem Siegerpodest. Bei den Elf- bis 15-Jährigen konnten sich Annika und Thomas Enders gegen die Konkurrenz durchsetzen. Bei den Damen siegten Bettina Back und Heidi Kehm, die die Ziellinie gemeinsam überquerten, bei den Herren gewann Ewald Reulbach, der zugleich Stadtmeister wurde. In der Seniorenklasse ab 50 Jahren lief Helmut Simon. |