Zeitung     MAIN - POST     Zeitung
 
Langlauf


Trainer lobt hohe Motivation
Langlauf-Nachwuchs des Skigaus befindet sich im Sommertraining
Mittwoch, 31.07.02 - Lokalsport Bad Neustadt
.
Die Nordische Stützpunkt-Mannschaft des Skigau Unterfranken-Rhön befindet sich derzeit mitten im Sommertraining. Für die Langläufer sind die Sommermonate mindestens so wichtig wie der Winter, weil hier die die Grundlage in den Bereichen Ausdauer und Kraft gelegt wird. Die neun Nachwuchssportler des WSV Oberweißenbrunn im Ski-Nordisch haben sich für die kommende Saison fest vorgenommen, Erfolge einzufahren.

Stützpunkttrainer André Wegmann hat bereit seit Mitte Mai ein umfassendes Trainingsprogramm für die Oberweißenbrunner Langläufer aufgestellt. Viermal wöchentlich trainieren die drei Jungen und sechs Mädchen gemeinsam. Dabei hat jeder Trainingstag einen eigenen Schwerpunkt, wie der gelernte Physiotherapeut Wegmann erklärt.

Im Langlauf trainieren derzeit Ina Enders, Carolin Geis, Ricarda Eckert, Ann-Kathrin Schumm, Vanessa Kirchner, Nadine Stäblein, Sven Reulbach, Thomas Enders und Alexander Eckert, er ist mit seinen neun Jahren der jüngste der Truppe. Regelmäßig mit dabei ist auch Barbara Plendl, sie ist allerdings im Winter eher auf alpinen Skiern zu finden.

Montags geht es beim Stützpunkttraining immer um die Sprungkraft. Für den Langläufer ist es wichtig die Kraft auf die Ski zu bringen, dazu ist Schnellkraft und Ausdauer gefragt. Sprünge aller Art werden geübt, um die Muskulatur geschmeidig zu machen.

Dienstag ist Ausdauertraining. Lockeres Laufen, Bergläufe und auch Sprints gehören dazu. Im Herbst kommen noch Techniken wie Skating und Klassisch dazu. Der Donnerstag gehört dem Krafttraining. Im Trainingsraum des WSV Oberweißenbrunn wird vor allem Bein- und Armkraft trainiert, aber auch die anderen Muskelgruppen dürfen nicht vernachlässigt werden. "Der Langläufer braucht die gesamte Muskulatur", betont Wegmann.

Am Freitag ist langes Ausdauertraining angesagt. Für die Mädchen sind acht Kilometer angesagt und für die Jungen zehn. Mit der Motivation der Neun- bis 14-Jährigen zeigt sich der Trainer derzeit recht zufrieden. Positiv wirke sich die gute Kameradschaft untereinander aus.

Viel vorgenommen hat sich der Trainer für seinen Nachwuchs, der im Winter beim Deutschen Schülercup an den Start gehen soll. Gleich in der ersten Woche der Sommerferien fahren die Jungen und Mädchen mit ihrem Stützpunkttrainer nach Winterberg zum Trainingslager. Im Herbst folgen weitere intensive Trainingswochenenden im Allgäu. Hier wird auch das erste Schneetraining stattfinden